Rückblick 47 – 3D-gedruckte Leber kommerziell verfügbar

Rückblick 47 – 3D-gedruckte Leber kommerziell verfügbar

newsworld

Organovos 3D-gedruckte Leber sind für erste kommerzielle und medizinische Tests verfügbar

Das US-amerikanische Startup Organovo hat am Dienstag bekannt gegeben, dass die 3D-gedruckten Lebergewebe aus dem ExVive für erste kommerzielle und medizinische Tests verfügbar sind. (3DPrint.com)

 

Schüler 3D-drucken einen 120 Meter großen Globus

In der Crowdsourcing-Aktion sollen Schülern mit ihren Schulklassen jeweils ein Teilstück des über 120 Meter großen Globus 3D-drucken. In diesem Schulprojekt sollen die Kinder dazu noch über die Landschaft ihres 3D-gedruckten Dreiecks recherchieren. Die zusammengesetzte Erdkugel soll nach 3 Jahren in Phoenix, Arizona, stehen. (The Great Globe)

 

ETH Zürich: 3D-gedruckte Mikro-Roboter für medizinische Zwecke

2 Professoren der Universität ETH Zürich arbeiten seit Jahren an einem Konzept zur Entwicklung von mikroskopischen Robotern für den Einsatz im menschlichen Körper. Die 3D-gedruckten Roboter sollen Medikamente direkt an die benötigte Körperstellen transportieren und anwenden. (3DPrint.com)

 

new3dprinter

Poieo3D

Poie3D ist ein preiswerter 3D-Drucker aus Kanada. Derzeitig wird noch Geld auf Kickstarter gesammelt.

  • Name: Poie3D
  • Hersteller: Poieo3D
  • Technologie: FFF
  • 3D-Druckergröße: 38cm x 30cm x 27cm
  • Druckvolumen: 10cm x 10cm x 10cm
  • Layerresolution: 0,1mm – 0,2mm
  • Material: PLA 1.75mm
  • Preis: 470€ (early bird) bis 575€ (Einzelhandelspreis)
  • Verfügbar ab Januar 2015

 

Ester

Ester ist ein SLS 3D-Drucker für 2.500 US-$ auf Indiegogo.

  • Name: Ester
  • Hersteller: XYZ
  • Technologie: SLS
  • Druckvolumen: 15cm x 15cm x 15cm
  • Layerresolution: 0,1mm
  • Preis: 2.000€ (Alpha Tester) bis 3.200€ (fully assembled)
  • Verfügbar ab März 2015

 

OverLord

OverLord ist ein Multicolor 3D-Drucker, der bald auf Kickstarter Geld sammelt.

  • Name: OverLord
  • Hersteller: DreamMaker
  • Technologie: FFF
  • 3D-Druckergröße: 37cm x 32cm x 72,5cm
  • Druckvolumen: 17cm x 17cm x 26cm
  • Layerresolution: 0,1mm – 0,2mm
  • Material: PLA und ABS 1.75mm
  • Preis: 125€ (early bird) bis 375€ (regulärer Preis)
  • Verfügbar ab März 2015

mehr zum OverLord

 

software

Sculpteos Thickening Tool

Der 3D-Drucker-Dienstleister Sculpteo hat ein Tool entwickelt, das beim Upload eines Models mögliche Komplikationen beim 3D-Druck zeigt, da es zu dünn ist. (Sculpteos Blog)
 

3dmodels

Sketchfabs Top 5 im November

#1 Granite Head of Amenemhat III

#2 Lumecluster Dreamer Half Mask: Beacon

#3 Centaur

#4 Oscar Award

#5 Nanotyrannus Lancensis (Young T-Rex)

 

events
euromold
Die EuroMold 2015 findet ab dem 25. November in Frankfurt a. Main statt. mehr zur EuroMold

Retweets

Jetzt tweeten

Wie hat Dir dieser Beitrag gefallen?

Kommentare zu "Rückblick 47 – 3D-gedruckte Leber kommerziell verfügbar"