Ibrahim Evsan

Rückblick 47 – 3D-gedruckte Leber kommerziell verfügbar

Organovos 3D-gedruckte Leber sind für erste kommerzielle und medizinische Tests verfügbar Das US-amerikanische Startup Organovo hat am Dienstag bekannt gegeben, dass die 3D-gedruckten Lebergewebe aus dem ExVive für erste kommerzielle und medizinische Tests verfügbar sind. (3DPrint.com)   Schüler 3D-drucken einen 120 Meter großen Globus In der Crowdsourcing-Aktion sollen Schülern mit …

Wochenrückblick KW 46 – mehrfarbiger 3D-Druck aus einem Single-Extruder

XYZPrinting kündigt 2 neue Food-3D-Drucker für 2015 an XYZPrinting, bekannt für die 3D-Drucker-Serie Da Vinci, hat für Juni 2015 2 Food-3D-Drucker vorgestellt. Die 3D-Drucker sollen preiswerter als die Konkurrenzprodukte sein, die sich zwischen 3.000 US-$ bis 5.000 US-$ bewegen. mehr auf 3DPrint.com Mosaic Manufacturing: Erster mehrfarbiger 3D-Drucker aus einem Extruder Mosaic Manufacturing hat …

Wochenrückblick KW 45 – Häuser für Obdachlose

Alcoa entdeckt das Potenzial von 3D-Drucker Alcoa, der weltweit zweitgrößte Aluminium-Produzent aus Amerika, hat das Potenzial von 3D-Drucken für sich entdeckt. Alcoas Forschungsabteilung kam zu dem Ergebnis, dass die Entwicklungskosten von Produkten um 25% reduziert werden können und die Produktionszeit könnte halbiert werden, falls 3D-Drucker anstatt traditionelle Verfahren verwendet werden. mehr …

Wochenrückblick KW 44 – HPs Sprung in den 3D-Drucker-Markt

HPs Sprung in den 3D-Drucker-Markt Hewlett Packard hat diese Woche hohe Wellen geschlagen, als sie zwei zukünftige Produkte vorgestellt haben. Der Multi Jet Fusion soll der erste 3D-Drucker von HP für die Industrie und Architekturbranche sein. Das zweite Produkt ist das All-in-one Gerät Sprout - Sprout ist ein 3D-Drucker, 3D-Scanner und Computer mit Windows 8.1. und besitzt einen Intel i7 Prozessor …

Wochenrückblick KW 43 – Fersenimplantat für 71-Jährigen

3D-gedrucktes Fersenbein für einen 71-jährigen Patient Für den 71-jährigen Australier Len Chandler sah es nicht gut aus, bevor er auf Prof. Choong traf. Ein Tumor wurde in seiner linken Ferse entdeckt. Das Bein sollte amputiert werden, doch Prof. Choong vom St. Vincent Hospital fand eine andere Lösung. Die Ferse wurde entfernt, damit sich der Tumor nicht weiter ausbreitet. Daraufhin wurde die rechte …

Wochenrückblick KW 42 – Iron Man Handprothese

Hand-Prothese im Iron Man Stil Dies ist die bisher schönste und wunderbarste Hand-Prothese, die ich aus einem 3D-Drucker gesehen habe. Die Prothese ist speziell für Kinder gedacht und ganz in Iron Man Stil designt. Die Prothese sieht nicht nur gut aus, sie hört sogar auf Sprachbefehle. mehr auf 3DPrint.com iGo3D expandiert in Deutschland Das deutsche Startup iGo3D vertreibt diverse …

Wochenrückblick KW 41 – Wanhao, Universal Filament Filter, Layfoom

Neue 3D-Drucker von Wanhao Der chinesische 3D-Drucker Hersteller Wanhao hat 2 neue 3D-Drucker veröffentlicht: Duplicator 5S und Duplicator 5S Mini. Der Duplicator 5S kann Modelle mit einer Größe von bis zu 305 x 205 x 605mm 3D-drucken mit einer Schichtstärke von bis zu 0,02mm. Der Duplicator 5S Mini ist eine kleinere Ausgabe desselben 3D-Druckers mit einem Bauvolumen von 295 x 195 x 205 mm. Der Preis …

Die 3D-gedruckte Waffe des Jahres

Der deutsche Erfinder Dieter Michael Krone hat eine vollautomatische 3D-gedruckte Maschinenpistole erfunden. Der Clou an seiner Waffe ist: Sie schießt am laufenden Band Papierflieger. Papierflieger als Munition - Krones Maschinenpistole ist die Erfindung des Jahres.  Dieter Michael Krone hat seine große Leidenschaft der Papierflieger zu einer wundervollen Erfindung verwandeln können. Er ist …

Wochenrückblick KW 40 – Lumipocket, Nano Dimension

LumiPocket - der kleine 3D-Drucker LumiPocket ist ein bewusst sehr kleiner 3D-Drucker für Kunden, die keinen 3D-Drucker in Größe eines Desktop PCs haben möchten. LumiPocket sammelt bis zum 18. November 50.000 US-$ auf Indiegogo. mehr auf Indiegogo Nano Dimension: 3D-drucken von elektrischen Leiterplatten Nano Dimension möchte das 3D-drucken von elektrischen Leiterplatten bequem daheim …

Wochenrückblick KW 39 – Dokumentation „Print the legend“ auf Deutsch

Dokumentation "Print the legend" auch auf Deutsch Die langerwartete Dokumentation "Print the legend" ist ab sofort auf Netflix verfügbar - auch in Deutschland auf Deutsch! Netflix ist erst vor einigen Wochen an den Start gegangen und vor 2 Tagen wurde die Dokumentation veröffentlicht. Sie enthält auf Netflix auch eine deutsche Audiospur und den deutschen Untertitel. Solid Concepts veröffentlicht …

1 2 3 4 5 12